Einführung: Warum sich viele Hersteller Sorgen um das Jahr 2025 machen Die Fertigungsindustrie befindet sich an einem Wendepunkt. Bis 2025 sehen sich die Führungskräfte der Fertigungsindustrie einem wachsenden Druck durch Zölle, eine instabile Lieferkette und einen...
In der wettbewerbsintensiven Welt der Fertigung ist die Sicherstellung einer optimalen Anlageneffizienz entscheidend für eine hohe Produktivität. OEE (Overall Equipment Effectiveness)-Überwachungssoftware bietet eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, um die...
Lean Management ist eine Methode zur Optimierung von Prozessen, die darauf abzielt, die Unternehmensleistung zu verbessern, indem Verschwendung eliminiert und der Wert für den Kunden maximiert wird. Ursprünglich in der Automobilindustrie entwickelt, hat es sich...
Was ist der OEE? Definition und Bedeutung von OEE Der OEE (Overall Equipment Effectiveness) ist ein wichtiger Leistungsindikator, der verwendet wird, um die Effizienz von Industrieanlagen zu messen. Er wird in Prozent ausgedrückt und berücksichtigt drei Hauptfaktoren:...
In der wettbewerbsintensiven Welt der Fertigung ist die Sicherstellung einer optimalen Anlageneffizienz entscheidend für eine hohe Produktivität. OEE (Overall Equipment Effectiveness)-Überwachungssoftware bietet eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, um die...
Die Produktionsoptimierung ist eine wichtige Herausforderung für jedes Industrieunternehmen, das seine Leistung und Wettbewerbsfähigkeit verbessern möchte. Mit den MES-Lösungen (Manufacturing Execution System) von Teeptrak können Industrieunternehmen ihre...