Die Frage taucht bei industriellen Managementkomitees immer wieder auf: „Wie ist die tatsächliche Leistung unserer Fabriken?“. In einem Konzern mit mehreren Standorten löst diese scheinbar einfache Frage oft endlose Debatten aus. Werk A meldet einen OEE...
In den meisten französischen Fabriken ist die OEE-Zuverlässigkeit ein großes Problem. Die Gesamteffizienz der Anlagen, die auf den Armaturenbrettern angezeigt wird, ist nur eine Annäherung an die Realität. Zwischen vergessenen Papierkarten, nicht gemeldeten...
OPC UA Überwachung Übersicht OPC UA Monitoring ist die Echtzeit-Überwachung von Produktionsdaten unter Verwendung des von der OPC Foundation entwickelten Unified Architecture Protokolls. Mit diesem Ansatz lässt sich die Gesamtanlageneffektivität verfolgen, indem...
In der wettbewerbsintensiven Welt der modernen Fertigung bestimmt die betriebliche Effizienz den Erfolg. Jede Produktionslinie, jeder Bediener und jede Minute zählt. Um die Rentabilität aufrechtzuerhalten, müssen Fabriken ein klares Verständnis ihres...
In 65 Jahren hat sich die OEE-Messung in der Industrie 4.0 von papierbasierten Klemmbrettern zu KI-gesteuerten digitalen Zwillingen entwickelt. Dies ist kein inkrementeller Fortschritt, sondern eine grundlegende Neudefinition dessen, was „Messung der...
Einführung: Warum sich viele Hersteller Sorgen um das Jahr 2025 machen Die Fertigungsindustrie befindet sich an einem Wendepunkt. Bis 2025 sehen sich die Führungskräfte der Fertigungsindustrie einem wachsenden Druck durch Zölle, eine instabile Lieferkette und einen...