Warum die meisten Hersteller ihre größten Leistungskiller in der Produktionsüberwachung übersehen
In der heutigen wettbewerbsorientierten Fertigungsindustrie treffen viele Fabriken entscheidende Entscheidungen immer noch auf der Grundlage unvollständiger Produktionsdaten. Dieser blinde Fleck führt zu versteckten Ineffizienzen, verpassten Chancen und geringerer Produktionseffizienz. Die meisten Manager messen OEE, Ausfallzeiten und Durchsatz, vernachlässigen aber die Prozess- und Umgebungsparameter, die sich direkt auf die Produktqualität auswirken.
Ohne eine Echtzeitüberwachung der Leistung von Fertigungssystemen bleiben Abweichungen bei Temperatur, Druck, Feuchtigkeit oder Gewicht so lange unbemerkt, bis sie zu kostspieligen Ausfallzeiten und Qualitätsproblemen führen. Aus diesem Grund reicht die herkömmliche Software zur Überwachung der Produktion nicht mehr aus.
ProcessTrak: Das fehlende Nervensystem für Produktionsdaten in Echtzeit
ProcessTrak, Teil der TEEPTRAK-Suite, fungiert als „Nervensystem“ Ihrer Fabrik. Während PerfTrak die Ursachen von OEE und Ausfallzeiten überwacht und PaceTrak manuelle Aufgaben verfolgt, konzentriert sich ProcessTrak auf die verborgenen Variablen, die die Gesamtleistung der Produktion bestimmen.
Durch die Überwachung des Prozesses und der Umgebungsparameter wie Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, Volumen und Gewicht liefert ProcessTrak die fehlende Intelligenzschicht. Es wandelt die rohen Signale in Leistungsdaten und verwertbare Informationen um und verknüpft den Zustand der Maschine mit den Arbeitsbedingungen des Bedieners in der Werkstatt.
Diese Echtzeit-Transparenz ermöglicht es den Verantwortlichen für dieProduktionsumgebung, Anomalien schnell zu erkennen, Ausfälle zu verhindern und eine gleichbleibende Produktqualität in der gesamtenProduktionsumgebung zu gewährleisten.
Von versteckten Parametern zur Produktionseffizienz: Wie Echtzeit-Überwachungstools die Lage verändern
Traditionelle OEE-Dashboards zeigen, was passiert ist. ProcessTrak erklärt, warum es passiert ist. Es ist also mehr als nur eine Software zur Überwachung der Produktion – es ist ein komplettes Zeiterfassungssystem für die Fabrik.
Durch die Integration von Zeitdatenerfassung mit fortschrittlichem maschinellem Lernen und Lean-Prinzipien ermöglicht ProcessTrak die Gewinnung vorausschauender Informationen. So kann beispielsweise eine Temperaturabweichung von 2°C erkannt werden, lange bevor sie sich auf die Qualität der Beschichtung oder die Effizienz des Bedieners auswirkt. Anstatt Brände reaktiv zu bekämpfen, können Manager Strategien zurkontinuierlichen Verbesserung implementieren.
Interaktive Dashboards: Leistungsdaten in verwertbare Informationen umwandeln
Die intuitive Webschnittstelle und die Tablet-Anwendung bieten interaktive Dashboards, die alle Zeitdaten zentralisieren. Die Benutzer können die Messwerte der Produktionsüberwachung in Echtzeit anzeigen, benutzerdefinierte Schwellenwerte festlegen und Abweichungen sofort verfolgen.
Alarme werden direkt an Smartphones gesendet, so dass die Vorgesetzten schnell reagieren können. Die Bediener können auch manuelle Werte für nicht gescannte Parameter eingeben, wodurch vollständige und genaue Arbeitsabläufe für automatisierte und manuelle Aufgaben geschaffen werden.
Diese Tools vereinfachen die Berichterstattung, rationalisieren die zeitnahe Überwachung der Produktion und richten sich an den Leistungsindikatoren aus, die für diebetriebliche Effizienz entscheidend sind.
Reduzieren Sie Ausfallzeiten und verbessern Sie die Produktqualität durch die Erfassung von Daten in Echtzeit.
Ungeplante Ausfallzeiten sind nach wie vor die kostspieligste Herausforderung in der Fertigungsindustrie. Durch die Überwachung kritischer Prozessparameter kann ProcessTrak die Wartung von reaktiv auf vorausschauend umstellen.
Dieser proaktive Ansatz führt nicht nur zu weniger Störungen, sondern verbessert auch die Produktqualität, reduziert den Ausschuss und gewährleistet die Einhaltung von Industriestandards. Mit intelligenteren Produktionsüberwachungssystemen erreichen die Fabriken eine bessere Produktionsleistung und schützen ihre Margen.
Live auf der Fabtech 2025: Erleben Sie die Funktionsweise eines Systems zur Kontrolle der Produktionszeit in der realen Werkstattumgebung
À Fabtech 2025 in Chicago (8.-11. September, McCormick Place) wird TEEPTRAK demonstrieren, wie Echtzeit-Produktionsüberwachung in der Praxis funktioniert. Am Stand 10032 wird François Coulloudon, CEO, Live-Demonstrationen von ProcessTrak zeigen, das versteckte Ineffizienzen in einer simulierten Fabrikhalle identifiziert.
Die Besucher werden erleben :
-
Echtzeit-Visualisierung von Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitsänderungen
-
Simulationen von vorausschauenden Warnungen, die proaktive Interventionen zeigen
-
Qualitätskorrelationsanalyse, die den Zusammenhang zwischen den Parametern und den Ergebnissen belegt
-
Mobile Benachrichtigungen für sofortige Reaktionen an jedem Ort
Neben ProcessTrak werden die Teilnehmer auch die PerfTrak-Dashboards (OEE, Ursachen von Ausfallzeiten ) und die PaceTrak-Schnittstellen (Verfolgung manueller Aufgaben) sehen. Zusammen demonstrieren diese Softwaremodule, wie die komplette TEEPTRAK-Suite die intelligente Fertigung unterstützt.
Von Stand Nr. 10032 bis zum Return on Investment Ihrer Produktionsumgebung in weniger als 6 Monaten
ProcessTrak ist sofort einsatzbereit: Die Installation dauert weniger als eine Stunde. Schließen Sie die Module an die Sensoren oder Steuerungen an, positionieren Sie das Tablet am Arbeitsplatz und konfigurieren Sie Ihre virtuelle Fabrik. Im Gegensatz zu komplexen Echtzeit-Produktionsüberwachungssystemen erfordert es nur eine minimale Unterbrechung und liefert sofortige Ergebnisse.
Fallstudien zeigen Produktivitätssteigerungen von 5-30% und eine Amortisierung der Investition in weniger als sechs Monaten. Dies macht es zu einem der praktischsten Werkzeuge zur Kontrolle der Produktionszeit in der modernen Industrie.
Kontinuierliche Verbesserung in der Produktion: Die Bedeutung von Echtzeit-Überwachungssoftware
Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit in der verarbeitenden Industrie erfordert mehr als nur neue Maschinen: Sie erfordert eine bessere Übersicht. Durch die Kombination der Praktiken des Manufacturing Execution Systems mit Informationen über Parameter in Echtzeit können Unternehmen diekontinuierliche Verbesserung fördern und die Risiken in ihrer gesamten Produktionsumgebung reduzieren.
Mit der ProcessTrak-Software zur Produktionsüberwachung haben Manager Zugang zu detaillierten Leistungsdaten, die Maschinen, Bediener und Umwelt miteinander verbinden. Dieser ganzheitliche Ansatz ist die Grundlage für eine wirklich intelligente Fertigung.
Sind Sie bereit, Ihren Betrieb umzustellen?
-
Auf der Fabtech: Besuchen Sie Stand #10032 für Live-Demonstrationen mit François Coulloudon.
-
Online: Planen Sie Ihre persönliche Vorführung auf teeptrak.com
-
Globaler Zugang: Virtuelle Demonstrationen für die internationale Industrie verfügbar
Laden Sie Ihre Fallstudie hoch. Fallstudie und erfahren Sie, wie die zeitnahe Produktionskontrolle versteckte Ineffizienzen in messbare Leistungssteigerungen umwandeln kann.
0 Kommentare