In Zusammenarbeit mit Nutriset seit neun Jahren haben wir gemeinsam die messbaren und signifikanten Ergebnisse unserer Lösungen beobachten können. Mithilfe präziser, in Echtzeit erfasster Daten von ihren Maschinen konnte Nutriset seine Produktionsprozesse erheblich optimieren, was seit der Implementierung unserer Lösungen zu einer Steigerung des Gesamtanlagennutzungsgrads (OEE) um 11 % geführt hat.
Durch diese Erfahrungsrückmeldung erzählt uns Nutriset, wie unsere Lösung ihre Produktion transformiert und eine Schlüsselrolle bei der schnellen Identifikation der Ursachen für Maschinenstillstände gespielt hat, wodurch ihre kontinuierliche Verbesserung beschleunigt wurde.
Sehen Sie sich das Videotestimonial des Nutriset-Teams an:
Nutriset ist ein französisches Unternehmen, das sich als Pionier im Kampf gegen Unterernährung etabliert hat. Das Unternehmen mit Sitz in der Normandie entwickelt innovative therapeutische Lebensmittel zur Behandlung und Prävention verschiedener Formen der Mangelernährung, insbesondere bei Kindern und älteren Menschen. Durch seine Expertise und sein Engagement trägt Nutriset dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Millionen Menschen weltweit zu verbessern.
Als Vorreiter in der Einführung digitaler Technologien integrierte das Unternehmen bereits 2016 unsere Tablets in seine Fabrik in Malaunay. Der Erfolg dieser Zusammenarbeit weitete sich schnell auf weitere Standorte international aus, insbesondere mit einer Implementierung in Afrika und Zentralamerika.
Von manueller Erfassung zur prädiktiven Analyse: Der Weg zur operativen Exzellenz
Bevor Nutriset unsere Lösungen einsetzte, dokumentierte das Unternehmen die Maschinenstillstände manuell. Diese Methode war ungenau und subjektiv und ermöglichte weder eine gute Analyse der Ausfallursachen noch eine effiziente Optimierung der Produktionsprozesse. Die so gesammelten, unzuverlässigen und unstrukturierten Informationen gaben nur eine unvollständige Sicht auf die Auswirkungen der Stillstände und deren Ursachen.
Aus diesem Grund entschied sich Nutriset, die Verwaltung der Maschinenstillstände zu digitalisieren und zu optimieren, indem es unsere innovativen, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen einsetzte. Mithilfe präziser, in Echtzeit gesammelter Daten konnte Nutriset schnell wiederkehrende Ursachen identifizieren und gezielte Korrekturmaßnahmen ergreifen. Diese Daten ermöglichten es ihnen, Produktionsabweichungen zu erkennen und Aktionspläne zur Verbesserung ihrer operativen Leistung zu entwickeln.
Die konkreten Ergebnisse der Partnerschaft
Durch die Technologie von TEEPTRAK erzielte Nutriset beeindruckende Fortschritte und steigerte den Gesamtanlagennutzungsgrad (OEE) in allen französischen Werkstätten in den letzten neun Jahren um 11 %. Die präzisen Daten, die durch unsere Lösungen bereitgestellt wurden, ermöglichten es ihnen, die wichtigsten Hebel zur Produktivitätssteigerung zu identifizieren und so ihre operative Effizienz zu optimieren.
Seit der Installation unserer Lösungen haben die Teams nun in weniger als fünf Minuten Zugang zu präzisen Informationen über Maschinenverluste und -ausfälle, was die Analyse und Problemlösung erheblich vereinfacht. Dies hat ihre Produktivität verbessert, die Produktionskosten optimiert, die Produktqualität kontinuierlich gesteigert und bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter geschaffen.
Diese Verbesserungen wurden durch strategische Entscheidungen ermöglicht, die auf den von unseren Lösungen bereitgestellten Daten basieren, wodurch eine optimale Kapitalrendite gewährleistet wurde. Unser Angebot kombiniert Erschwinglichkeit und Effizienz und garantiert unseren Kunden eine schnelle Leistungsoptimierung und eine rasche Kapitalrendite. Wie Hervé Besquin, Koordinator für operative Exzellenz bei Nutriset, betont: „Eine einfach zu implementierende Lösung zu moderaten Kosten mit einer sehr schnellen Kapitalrendite.“
Der Schlüssel zum Erfolg dieser Zusammenarbeit: Flexibilität
Während der Umstellung von Nutriset auf unsere vollständigen digitalen Lösungen haben wir eng mit ihren Teams zusammengearbeitet. Wir haben maßgeschneiderte Schulungen angeboten, damit sie die Lösungen schnell und reibungslos in ihren Werkstätten einführen können.
Flexibilität steht im Mittelpunkt unseres Ansatzes. Unsere Lösungen passen sich an alle Fabriken und industriellen Herausforderungen an. Sie sind sofort einsatzbereit und mit allen Geräten kompatibel, optimieren die industriellen Prozesse schnell und effizient. Wir sind bestrebt, unseren Kunden intuitive Werkzeuge und maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten, um eine gute Nutzung unserer Technologie zu gewährleisten.
Wie Gilles Grousset, Koordinator für Produktionsleistung bei Nutriset, betont: „Die Reaktionsfähigkeit des Teams auf unsere spezifischen Bedürfnisse und die Veränderungen in unserer Produktion ist bemerkenswert. Dank einer maßgeschneiderten Unterstützung konnten wir die Lösung an jede Problemstellung anpassen.“
Die konkreten Vorteile von TEEPTRAK für die Industrie
Durch die Entscheidung für die Digitalisierung hat Nutriset eine intelligentere, effizientere und verantwortungsvollere Produktion gewählt und seine Position als Referenzunternehmen im Bereich therapeutische Lebensmittel gestärkt. Diese Zusammenarbeit zeigt die Wirksamkeit unserer Lösungen zur Verbesserung der Leistung und Nachhaltigkeit von Fabriken. Hier sind die Hauptvorteile unserer Lösungen:
- Produktivitätssteigerung: Durch die Eliminierung von Mikrosstillständen und die Optimierung der Produktionsprozesse wird die Effizienz von Teams und Maschinen maximiert.
- Reduzierung der Produktionskosten: Durch die Automatisierung bestimmter Aufgaben und die Verringerung menschlicher Fehler ermöglichen unsere Lösungen langfristige Einsparungen.
- Verbesserung der Datenqualität: Die standardisierte und in Echtzeit erfasste Datensammlung gewährleistet zuverlässige und aktuelle Informationen, was eine bessere Verwaltung der Vorgänge und fundierte Entscheidungen ermöglicht.
- Bessere Entscheidungsfindung
Bleiben Sie verbunden: