Die Gesamtanlageneffektivität (OEE) ist ein Schlüsselindikator in der Industrie, der die Produktivität einer Anlage durch die Integration von Verfügbarkeit, Leistung und Qualität misst. Das Verständnis, wie die OEE funktioniert, ist entscheidend für die Optimierung...
Die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) ist ein Schlüsselindikator für die industrielle Leistung, der für die Bewertung der Gesamteffizienz der Produktionsanlagen entscheidend ist. Zu verstehen, wie der OEE berechnet wird, ist für...
Die Frage, ob die OEE (Overall Equipment Effectiveness) 100% überschreiten kann, beschäftigt viele Industriemanager. Die OEE ist ein Schlüsselindikator zur Messung der Effizienz der Anlagen in einer Fabrik. Er kombiniert Verfügbarkeit, Leistung und Qualität, um einen...
Die Bewertung der Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) ist für moderne Industriebetriebe von entscheidender Bedeutung. Eine der häufig gestellten Fragen lautet: „Kann der OEE mehr als 100% betragen?“. Dieser Artikel befasst sich...