TEEPTRAK bekräftigt seine Werte mit einer neuen visuellen Identität

Geschrieben von Équipe TEEPTRAK

Veröffentlicht am 23.07.2020

Lesezeit:

TEEPTRAK bekräftigt seine Werte mit einer neuen visuellen Identität

Nach einer kürzlich erfolgten Kapitalerhöhung von 3 Mio. Euro bei EDF über sein Corporate Venture EDF Pulse Croissance und seinem langjährigen Investor XAnge (Siparex-Gruppe) hat es sich TEEPTRAK zur Aufgabe gemacht, seine Präsenz in Frankreich zu verstärken und internationale Büros zu eröffnen. Die neue visuelle Identität wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Werte und seine DNA zu bekräftigen, um seinen neuen Ambitionen gerecht zu werden.

 

Eine gestärkte und modernisierte Identität

TEEPTRAK möchte sich von seinen Konkurrenten in einem Sektor abheben, der in Bezug auf Branding und Markendarstellung sehr normiert ist. „Nach einer Reflexion über die Markenplattform haben wir uns für eine Identität entschieden, die mehr digitale Elemente einbezieht, ohne ihre Solidität zu verlieren, mit einem stärkeren Zeichen, das die Erinnerung und die Aneignung fördern kann“, so Vincent Gagliardi, Marketingdirektor des Startup-Unternehmens.


Die alte Grafik wurde seit dem Start im Jahr 2014 nicht mehr überarbeitet und litt unter einem Mangel an Lesbarkeit und einer unregelmäßigen Architektur. Dank des Rebrandings vermittelt die neue Identität von TEEPTRAK perfekt seine DNA und das, was das Startup seit seinen Anfängen antreibt: ein einfaches und robustes Produkt anzubieten, das die Überwachung der industriellen Leistung für alle zugänglich macht.

 

Lösungen, die international exportiert werden können

TEEPTRAK plant, Büros in Deutschland, Italien, Nordamerika und ein zweites in China zu eröffnen, wo es seit 2018 ansässig ist, und diese neue Identität soll den neuen Ambitionen gerecht werden.

„TEEPTRAK hat heute mehr als 150 Fabriken auf vier Kontinenten als Kunden und ist in vielen kleinen und mittleren Unternehmen sowie bei großen Industrieunternehmen im Einsatz. Wir mussten unseren Aussagen mehr Reife verleihen und ein Markenterritorium annehmen, das unseren internationalen Ambitionen besser entspricht“, fügte Vincent Gagliardi hinzu.

Die grafische Welt wurde überarbeitet und vereinheitlicht, um die kulturellen Besonderheiten jedes Landes, in dem TEEPTRAK tätig werden möchte, zu berücksichtigen. Dies spiegelt sich auch in der Annahme einer neuen Baseline „Connect to your industrial potential“, einer neuen Website und einem völlig neu gestalteten Logo wider.

Bleiben Sie dran

Verpassen Sie keine Neuigkeiten von TEEPTRAK und der Industrie 4.0 – folgen Sie uns auf LinkedIn und YouTube. Melden Sie sich auch für unseren Newsletter an, um den monatlichen Rückblick zu erhalten!

OPTIMIERUNG UND KONKRETE ERGEBNISSE

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen der Branche ihre OEE optimiert, Ausfallzeiten reduziert und ihre Leistung transformiert haben. Konkrete Ergebnisse und bewährte Lösungen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Die französische und europäische Industrie, zwischen Krise und Knappheit?

Die französische und europäische Industrie, zwischen Krise und Knappheit?

La pandémie COVID-19 a mis l’économie mondiale sens dessus dessous. Dans les livres d’histoire, nous pourrons un jour lire comment la production s’est arrêtée dans le monde entier. Au même moment, la demande de masques, d’appareils médicaux et de produits numériques a explosé. Tout cela a entraîné une pénurie mondiale. C’était en mai 2020 et c’est encore dans l’esprit de tous. Un an plus tard, où en sommes-nous ?

Unser langjähriger Kunde Nutriset gewinnt die „Produktivitäts-Trophäe“.

Unser langjähriger Kunde Nutriset gewinnt die „Produktivitäts-Trophäe“.

Die Factory Productivity Trophy 2020 geht an Nutriset, einen langjährigen Kunden von TEEPTRAK. Um diese Herausforderung zu meistern, hat das Unternehmen unsere Lösungen PerfTrak, MoniTrak und ProcessTrak implementiert. Heute sind mehr als 18 Systeme im Dauerbetrieb, die es Nutriset ermöglichen, den Hunger in der Welt wirksamer zu bekämpfen…

0 Kommentare